Christine Contzen
About
Christine Contzens Bilder sind Erfindungen.
Die reale Welt zeigen sie nur als Essenz, als Destillat ihrer Rezeption der Wirklichkeit.
Die Bilder weisen keinen Weg, sie begleiten auf dem Weg.
In ihren Werkreihen beschäftigt sie sich mit den Themen Chaos und Ordnung, seriellem Arbeiten, Muster und Struktur.
Struktur gibt dem Chaos Halt. Sie ist keine Begrenzung, sondern ein Maßstab.
Contzen arbeitet mit Strukturen, die durch ein Raster gefasst, durch Schichtungen überlagert und wieder hervorgehoben werden.
Dabei untersucht sie Gewichtung und Wertigkeit der Farben, Muster und Flächen und bringt sie miteinander in Beziehung.
Die Geschichte dieser Suche ist im Bild ablesbar, zeigt sich in Fenstern und Durchblicken auf die Epochen seiner Entstehung.
Es entsteht ein Geflecht, mit Durchsichten und Einblicken in die Geschichte des Bildes.
Ein Zimmer mit Aussicht.
Arbeiten
Werdegang
2024
Gründung der Produzentengalerie rauhwerk
2016 – 2021
Studium der Malerei an der Akademie für Malerei Berlin, Studienabschluss als Meisterschülerin von Ute Wöllmann
1981 – 1985
Architekturstudium in Berlin
Einzel- und Doppelausstellungen
2023
gazing in, gazing out, Galerie Flores do Cabo, Sintra/Portugal, mit Matthias Contzen
2022
ellenlang und seitenweise, school of facilitating, Berlin
2021
Scala, Florinskirche, Kunstkirche Koblenz
2017
Wildwasser, Künstlerdorf Bahnitz
2015
über mut, Florinskirche, Kunstkirche Koblenz
2014
Wesen und Struktur, Kunstamt Reinickendorf
2011
Vom Ursprung, Galerie futura, Berlin, mit Matthias Contzen
2009
Der ungewöhnliche Blick, Kulturhaus Spandau, Berlin
Gruppenausstellung
2025
rauhwerk – Auftakt!, pop up space Grindelallee, Hamburg
Erste Ausstellung der artist-run gallery rauhwerk
2024
Die komische Linie im Rahmen der „artspring“, Kulturamt Pankow, Berlin
Perspektivwechsel, Kunstverein Burgwedel
ar(t)rest, altes Untersuchungsgefängnis Berlin-Köpenick
metamorphosen, Kunstverein Spandau, Zitadelle Spandau (1. Preis)
2023
arte no feminino, Galerie Antonio Prates, Lissabon
2021
escape reloaded, Sculpture Factory, Sintra/Portugal
2019
escape, altes Untersuchungsgefängnis Berlin-Köpenick
