Katarzyna Badach

About

Katarzyna Banachs künstlerisches Interesse als Malerin gilt peripheren Räumen, Nischen und Brachen jenseits des Durchkapitalisierten. Sie porträtiert Orte, an denen verschiedenartige Dinge, Menschen und Pflanzen einen Platz finden und unvorhersehbare Interaktionen geschehen können. Dabei geht es ihr um Möglichkeitsräume.

Kleinformatige Arbeiten auf Papier entstehen in situ. Aufbauend auf diesen realisiert sie im Atelier großformatige Leinwände. Häufig besucht sie die Orte über längere Zeiträume hinweg und malt sie zu verschiedenen Tageszeiten, Jahreszeiten und Witterungen. Die Bilder zeigen Spuren menschlichen Handelns im Dialog mit der Natur. Das Abgebildete dient zugleich als Speicher und Projektionsfläche für Erinnerungen, Erzählungen und Vorstellungen.

Wie die Motive selbst sind die Bilder sich ein Stück weit der Kontrolle entziehende Flächen, auf denen Ungeplantes geschehen kann. Die draußen entstehenden Arbeiten sind durch kein stilistisches Wollen vorbestimmte Wahrnehmungsnotizen. Bei den im Atelier realisierten Werken untersucht Banach, wie sich das Wahrgenommene durch unterschiedliche Farbaufträge und Gestik in haptische und sensorische Erlebbarkeit übersetzen lässt.

CURRICULUM VITAE

Werdegang

2003
Postgraduiertenstudium Bildende Kunst, Instituto Superior de Arte, Havanna, Kuba

1999 – 2001
Studentin der Meisterklasse bei Prof. Helmut Dorner, Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe, Deutschland

1994 – 2001
Studium Bildende Kunst, Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe, Deutschland

SOLO EXHIBITION

Einzelausstellung

2024
Berlin Whispers, Studio Badach / Ramos Fernandez; 48 Stunden Neukölln, Berlin, Deutschland (mit Alfredo Ramos und weRstories)

2019
Until We Grow Wings, Kunsthaus Raskolnikow, Dresden, Deutschland (mit Alfredo Ramos)

2017
Caída Libre, Centro de Desarrollo de las Artes Visuales, Havanna, Kuba

2015
Umstülpungen, Das Esszimmer Raum für Kunst, Bonn, Deutschland (mit Alfredo Ramos)
Cubanscapes, Christa Burger Gallery, München, Deutschland (mit Nathalie Grenzhäuser / AdidalAbou-Chamat)

2014
Paradiso, Galería La Moderna, Havanna, Kuba (mit Alfredo Ramos)

2012
Globos de Verde, Proyecto Linea 106, Havanna, Kuba, im Rahmen der Havana Biennale (mit Alfredo Ramos)

2006
Lugares, Centro Provincial de Artes Plásticas y Diseño, Havanna, Kuba
Kachita, Mango y el Jim, Gaia Art Center, Havanna, Kuba (mit Fransisco Alejandro Vives / Jorge Luis Marrero)

2003
Recent Works, Poly Galerie, Karlsruhe, Deutschland (mit Karoline Walther)

1997
Ozelot, Galerie von Walden, Berlin (mit Sabine Strauß / Dorothee Rosenbauer)

GROUP EXHIBITION

Gruppenausstellung

2025
Participation, Neuköllner Salon, Berlin

2024
Navigating the Waves, MFAH, Houston, USA
Borde, Galería Collage Habana, Havanna, Kuba
Nostalgia, Michael Horbach Stiftung, Köln, Deutschland

2022
The Light in Cuban Eyes, Phillips Museum of Art, Philadelphia, USA
InterAktion, Screening, Schloss Sacrow, Potsdam, Deutschland

2020 – 2019
Bunch of Kunst in Quarantine, Virtuelle Ausstellung, @marajohanna.kolmel
The Drowned World, Toronto Biennial of Art, Ontario Place, Toronto, Kanada
500 x 500, Centro Provincial de Artes Plásticas y Diseño, Havanna, Kuba

2017
Compositions, Horst Merkle Gallery, Stuttgart, Deutschland
Hope, ESMoA, Los Angeles, USA

2016
Wasserfest, Ausstellungsraum Klingental, Basel, Schweiz
Viceversa, Museo Provincial, Holguín; Lloyd’s Register, Havanna, Kuba
Esszimmer goes Weltraum, Weltraum, Basel, Schweiz
Kunstboulevard, Boulevard Berlin, Deutschland

2015
Embodied, Nikolaj Kunsthal, Kopenhagen, Dänemark
Still Still Still, Horst Merkle Gallery, Stuttgart, Deutschland
Campos de Batalla, PuNcTuM & Studio 8, Havanna, Kuba; Espacio PuNcTuM, Mexico City, Mexiko
Videoarde, Casa de las Américas, Havanna, Kuba

2014
Dios los Cría, Factoría Habana, Havanna, Kuba
Sans Serif, Kesselhaus Bethanien, Berlin, Deutschland

2013 – 2012
Brujos y Brujas, Museo de Arte Maníaco, Havanna, Kuba
Mentes, Museo de Arte Maníaco, Havanna, Kuba
Reditus II, Raymaluz Art Gallery, Madrid, Spanien

2008 – 2012
Videoarde, Wanderausstellung; Instituto Cervantes: Rio de Janeiro, Brasilien; Athen, Griechenland; Istanbul, Türkei; Casablanca, Marokko

2011 – 2010
Soft City, Alan Gallery, Istanbul, Türkei
Recent Acquisitions from the Shelley and Donald Rubin Private Collection, 8th Floor Space, New York, USA

2009 – 2007
Love, Jacob Karpio Gallery, San José, Costa Rica
Antes Que Nada, ASFA Vulcan Materials Gallery, Alabama, USA
On Board, Huntington Beach Art Center, Huntington Beach, USA
Cuba_Exchange, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Deutschland

2006 – 2003
Home, One Night Gallery, Havanna, Kuba
Das andere Ufer; aktuelle Betrachtungen über die Landschaft, Rotary Club Strasbourg: CCI Strasbourg, Frankreich; Centre Culturel Français, Karlsruhe, Deutschland

1999 – 2002
Landscapes of One Century from the Collection Deutsche Bank, Wanderausstellung; Museum Moderner Kunst, Passau, Deutschland; Museum für Kunst und Kulturgeschichte, St. Annen-Museum, Lübeck, Deutschland; Kunstverein Offenburg, Offenburg, Deutschland; South African National Gallery, Kapstadt, Südafrika

PRIZES AND SCHOLARSHIPS

Preise und Stipendien

2025
Becherche-Stipendium, Berlin

2020
Artist in Residence, Karl Hofer Gesellschaft, Berlin, Deutschland

2012
Stipendium Kulturprojekte Berlin / Sonderprogramm der Senatsverwaltung für Kultur und Europa

2005
Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg für Absolvent:innen

Presse

Planst du, über Katarzyna Badach zu berichten?

Anfragen