Rei Zukidou
About
Rei Zukidou ist eine japanische Malerin, wohnhaft in Berlin, deren Praxis die Schnittstelle zwischen physischen und metaphysischen Ebenen durch intuitive Gesten und figurative Ausdrucksformen erforscht. Geboren in Japan, verbrachte sie einen Teil ihrer Kindheit in Großbritannien und Belgien, bevor sie im Alter von elf Jahren zurückkehrte. Das Navigieren durch kulturelle und sprachliche Unterschiede in diesen prägenden Jahren führte dazu, dass sie die visuelle Sprache als ihr primäres Kommunikationsmittel annahm. Im Jahr 2019 zog Zukidou nach Berlin, um ihre künstlerische Praxis weiterzuentwickeln.
Ihre abstrakten Arbeiten kanalisieren fragmentierte Rhythmen und konzentrieren sich auf die Dynamik des gegenwärtigen Moments, während sie sich einer unbekannten Kraft hingibt, die sie leitet. In diesem Zustand arbeitet sie mit Ölfarben, Acryl, Bleistiften und gefundenen Werkzeugen wie Holzstäben, wobei sie häufig auf dem Boden malt — manchmal trägt sie Masken, kriecht oder benutzt ihre Hände. In diesen Momenten wird ihr Körper zu einem Werkzeug, das instinktiv statt absichtsvoll reagiert, und sie tritt in einen zarten Dialog zwischen Bewusstem und Unbewusstem.
Im Gegensatz dazu setzen sich ihre figurativen Arbeiten mit den Komplexitäten der menschlichen Existenz auseinander und befassen sich mit Themen wie Gewalt, Macht und unterdrückten Stimmen. Übersteigerte Formen greifen Verzerrung und das Groteske auf und spiegeln die Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Widerstandskraft wider. Diese Kompositionen offenbaren die Feinheiten der menschlichen Kondition und verorten die Menschheit zugleich als untrennbaren Teil der natürlichen Welt und ihrer verflochtenen Systeme.
Durch das Wechselspiel von Abstraktion und Figuration erschafft Zukidous dualer Ansatz eine ganzheitliche Erkundung der Existenz, eine, die fließend zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Persönlichen und dem Universellen vermittelt.
Arbeiten
Werdegang
2011
Kurzkurse: Zeichnung, Animation, Central Saint Martins – University of the Arts London, Großbritannien
2008
Fine Art, Tokyo Zokei University of Art, Tokio, Japan
Einzelausstellung
2025
Flood under skin, Jergon, Berlin, Deutschland
2023
えんEnn Ecdysis, Galerie Genscher, Hamburg, Deutschland
2020
20square7 Gallery, Berlin, Deutschland
Gruppenausstellung
2025
Geflecht, mit Zentrale für Kunst e.V., Kunstverein Leipzig, Deutschland
home away from home, Pandora Art Gallery, Berlin, Deutschland
Karlsruhe Art Fair 2025, mit Galerie Heckenhauer
2024
Change in Motion, Galerie Heckenhauer, München, Deutschland
Contradictions II, Jergon, Berlin, Deutschland
Polyes, Ka32, Berlin, Deutschland
Riptide, Werkhalle Wiesenburg, Berlin, Deutschland
Recycling narratives, Kunstraum Bethanien, Berlin, Deutschland
2023
Christmas Exhibition 2023, Stiftung Starke Foundation, Berlin, Deutschland
Art Week, Stiftung Starke Foundation, Berlin, Deutschland
Salon Gallery, Berlin, Deutschland
030 Carnival of Arts Vol.4, Kopi, Berlin, Deutschland
Charlotte Street Foundation, Kansas City, USA
Art Award Psyche, Art and Health (Shortlist), FBZ, Bochum, Deutschland
Beyond the Naked Eye, Stiftung Starke Foundation, Berlin, Deutschland
Gallery Lastcrit, Barcelona, Spanien
KünstlerBühne 2023, Berlin, Deutschland
PVC Kunst, Projektraum Galerie M, Berlin, Deutschland
2022
Free Play, Potsdam, Deutschland
Ecology and Art, Haus des Wandels, Brandenburg, Deutschland
Meringdam 61, Off Gallery, Berlin, Deutschland
2021
Zonteka Gallery, Berlin, Deutschland
Meringdam 61, Off Gallery, Berlin, Deutschland
2020
Culture Salon #17, Berlin, Deutschland
KünstlerBühne 2020, Berlin, Deutschland
Preise und Stipendien
2023
FBZ Art AwardPsyche, Art and Health, Nominierung Shortlist, Bochum, Deutschland
Residenzen
2023
Mirror of Creation, Berlin, Deutschland
2022
Climate Caravans, Haus des Wandels, Brandenburg, Deutschland
